Pławno, Łódź Voivodeship


Pławno is a village in the administrative district of Gmina Gidle, within Radomsko County, Łódź Voivodeship, in central Poland. The village has a population of 1,200. It lies approximately north of Gidle, south of Radomsko, and south of the regional capital Łódź.

World War II

The fate of the Jews of Pławno was sealed in 1942. Mayoral orders are quoted below.
22 January 1942
It is impossible to create a residential quarter for Jews within the local district because there are 460 Jews in the district of Pławno, and the Pławno borough itself is too small to lodge that amount in a body. Moreover, the farmers residing here could not be removed from their dwellings and farm buildings. It would only be practicable to resettle the Jews from here to Ghetto in Radomsko.
In German: Es ist unmöglich innerhalb der hiesigen Gemeinde ein Judenwohnviertel zu schaffen, weil die Gem. Pławno 460 Juden zählt und die Ortschaft Pławno is selbst zu klein, um in ihr diese Menge zusammen unterbringen zu können. Überdies könnten die hier wohnhaften Landwirte nicht von ihren Wohnhäusern und Wirtschaftsgebäuden ausgeschieden werden. Möglich wäre nur die Sache die Juden von hier aus nach Ghetto in Radomsko umzusiedeln.
19 September 1942
"The resettlement of the Jews of Pławno to the Jewish residential quarter of the Pławno borough has to take place on 22 September 1942, until 18:00. The Jews must take all things and machines with them. The police take charge of the dwellings. No Jew must be present in the borough past the 22nd."
In German: Die Umsiedlung der Juden aus Pławno in den jüdischen Wohnbezirk der Stadt Radomsko hat am 22. September 1942 zu erfolgen bis 18.00 Uhr. Die Juden haben sämtliche Sachen und Geräte mitzunehmen. Die Wohnungen werden von der Gendarmerie in Verwahr genommen. Nach dem 22. darf sich kein Jude mehr in der Ortschaft aufhalten.