Schafkopf language


The Bavarian card game of Schafkopf has such a plethora of special words, terms and phrases that it is described as a Schafkopf language which is often unintelligible to outsiders. The language ranges from associative terms to coarse language. Grumbling, bleating and shimpfing are part of the game of Schafkopf and are, so to speak, the "salt in the soup". Here are examples of some of the more common words, names and phrases.
Note: the expressions listed here are mainly those used in the Old Bavarian dialect, although the most common terms are used throughout Bavaria and thus also found in the Franconian, Swabian and Hessian dialects. Regional terms are designated as such. Note that some idioms cannot be precisely translated or may lose their poetry or impact in English. Where no translation is offered, the original is used.

Card names

Nicknames given to the Obers and Unters

Nicknames for the Aces / Sows

Other card nicknames

Contracts

Various words and phrases are used to describe or announce the different Schafkopf contracts:
Contract or bidSchafkopf languageEnglish translation
No announcement/bid
weg/weiter/weitweg, servus/tschüs, ford, wei-tout, im Stile einer Spielansage: "Ich habe ein weiter!" oder "Ich bin weiter!" pass/next, cheers/bye, next; "I'll pass!" or "It's a pass from me!"
Announcement/Bid
"daad scho", i spui, i daad – ich würde, i würd’, Spülung, Spielung, Spieletto, Interesse, a Noudigs"I'll see you", I'll play, I've got a game, I will, I will, playing, playing, Spieletto, interest, a Noudigs
Normal game
Spelunkn, a Bisserler wos geht scho, a kloans, i kant, Spielzeug, i häd a Spüll, auf die boozing, a little one again, a little one, I can, toy, I've got a game, on the
with the Ace of Acorns
Old Girl; häif zoin! At a pinch!, Old Help! Old love never dies/rusts. I'm going to the woodland festival with the old girl.-
Wenz Einen, Wenn er gang, Wenz no scho gwonna wär, Wenn's recht is’/nix ausmacht/nix kost/ned stört, AdWenz, Gustav, Wendo, Wendolin, Wenzlinger, Wenzeslaus, Stanislaus Wenzinger, Wenz saa mou, die Glannen stechen, Nur die Unter, Quendolin, Spiele Einen One ; if he went ; if it's not already been won, if it's right/adds up to nothing/costs nothing/upsets nothing; advents; Gustav ; Wendo; Wendolin; Wenzlinger; Wenceslas; Stanislaus Wenzinger ; Wenz saa mou, the Little Ones win, only the Unters, Quendolin, Play "One"
GeierGeiger, Giggärigie, Kerwas-Wenz, nur die OberViolin, Cock-a-doodle do, Kerwas-Wenz, only the Obers
SoloSilo, Sticht, bricht, prügelt Silo; Trumps; Break ; Thrash
Acorn Solo
Oache sticht, Oache fressn d’Sai, Oache fress'n d'Säu, Eichel fressen die Säue, Eikkelen stekkelen, Eich hoid da Deifi Acorns trump; the Sow eats acorns; Sows eat acorns; Acorns trump; the Devil has acorns
Leaf Solo
Gras/Grün/Blau/Blatt sticht, A Grians in d’Suppm, Grünes Gras frisst der Has’, Grün/Blau scheißen die Gäns’ im Monat Mai/in Wien, Grün ist die Heide, Grün wie mein Haar, Wennst nei Brennnessl’n neilongst, Auf d’FregattenGrass/Green/Blue/Leaves trump; greens in the soup; green grass eats the hare; Green/Blue poops the goose in the month of May/in Vienna; green is the heath; green like my hair; Wennst nei Brennnessl’n neilongst; on the frigates
Heart Solo
Herz sticht, Herzlich lacht die Tante, Mit der Rot’n, ein herzliches, Herz im Leib verzage nichtHearts trump; heartily laughs the auntie, with the Red One; a hearty one ; heart in the mouth, do not despair
Bell Solo
Schell sticht, Schellinski, Schellinski war ein Pole/eine Polin, Schelln für die Schnelln, Schella wiad’ Wella, Wennst auf’n Baggn griggst, Schell’n zum verprell’n, A Schelln ko’st ham, Auf die KugelnBells trump; ;Schellinski; Schellinski was a Pole; Bells for the swift; Schella wiad’ Wella, Wennst auf’n Baggn griggst, Bells to alienate, A Schelln ko’st ham, on the balls
ToutA Karte oda a stückle Holza card or a piece of wood
Agreed
basst, guat, gääht, dua zua, ’s Recht fine, good, okay, door shut, okay with me
DoubleStoß, Schuss, Kontra, Spritze, mit Musik, mit Beilage, Pumpe, Touché, Bums, drauf ana, tsè, 25 Öre dagegen, Wichse, damit’s was kost’. da klatsch i da oinehit, shot, contra, spritze, with music, with sides, pump, touché, thump, up one, tsè, 25 öre to that, thrash, that'll cost. da klatsch i da oine
PoolStock, Pott, Pinke, Henna/Hennepool, pot, Pinke, Henna

Special terms

Some "official" terms

Various

ExpressionSchafkopf languageEnglish translationEnglish explanation
ohne Alten net zu halten/ironisch: Stechts ’n zam; Antwort: Wart, i hoid glei as Messa/ironisch: I glaub den kann I, "Wer den sticht, kommt in d’Buid-Zeidung", des san Waschl!Kommentar zum Einsatz des Eichel-Oberswithout the Old One, unstoppable; Stechts ’n zam; ; Reply: wait I've got a knife; I think I can ; Anyone who can beat him will be in Bild-Zeitung ; des san WaschlComment on Ober of Acorns being played
Bauernsprechstunde/"Dan mir Wattn?"/Radfahrerei verbale Spielbeeinflussung"farmers' consultation"; "Are we playing Watten?"; "cycling" verbal influence of the game
Bauernsterben, Bauerntreffen, Bauernleich, Oberreiten, GipfeltreffenZusammentreffen mehrerer Ober in einem StichBauernsterben, farmers' meeting; Bauernleich, Ober ride; summitwhen several Obers are played to a trick
A BesnBezeichnung für unbespielbare Kartena broomNickname for unplayable card
besetztzwei Karten einer Farbe besitzento be 'occupied'To only have a doubleton of a given suit
Black Jackdas Spiel ist bzw. wird schwarz gewonnenBlackjackThe game is won schwarz
blanknur eine Karte einer Farbe besitzento be blankTo only have a singleton in a given suit
Buckel-WenzBezeichnung für einen besonders aussichtslosen Wenz. Unabhängig davon, ob er letztlich doch gewonnen wird oder nicht.Hunchback WenzDescription of a particularly hopeless Wenz game, regardless of whether it is finally won or lost.
Coburgern / Böhmisch Kartn / Böhmisch RückwärtsEin Spieler spielt entgegen der üblichen Spielweise z. B. bei einem Sauspiel und tut so, als ob er die Ruf-As hätte, obwohl er sie nicht hat und versucht dadurch die Gegner zu täuschen.playing Coburg / Bohemian cards / Bohemian reverseA player plays contrary to the normal tactics in a Rufer and acts as if he has the called Ace when he doesn't and tries to deceive his opponents
Deppal-Klopfa / Kili-KlopfaBezeichnung für ein Legen/Klopfen, welches als unnötig oder taktisch unklug erachtet wird.muppet knock; / Kili knockA knock or playing of a card which is unnecessary or tactically unsound
Drei und Schneider, scho geht's weida! Vier und nicht, verziagt's da ’s Gsicht! / Vier und nicht, ein Gedicht!Kommentare zur Berechnung von drei Laufenden plus Schneider, bzw. von vier Laufenden und Schneider-Schwarz am Ende eines SpielsThree and schneider, let's go wider! Four and schwarz, time to lose heart; four and not a dime, hey that's a rhyme!Comment on scoring 3 matadors plus schneider or four matadors and schwarz
durchschwarz gespieltslam/voleto win/lose schwarz
Durch: Spiele Einen-Durch ohne VierGepflegte Redensart aus dem Allgäu um die Gegner einzuschüchtern und bezüglich der Laufenden in die Irre zu führen.Play a slam without fourCultivated Allgäu idiom to intimidate opponents and to mislead them especially about the matadors.
Einmal hoch und einmal nieder ist der Arsch vom Onkel Frieder / Tante Frieda / Einmal groß, einmal klein, dann muss das Spiel gewonnen seinDie zwei Partner während eines Rufspiels spielen abwechselnd einen hohen und einen niedrigen Trumpf aus.Now up high and now down low is the butt of Uncle Joe /Aunty Flo; one big and one small, means the game our way will fallThe two partners during a normal game play high and low cards alternately
EntsetzlichDie gewonnene / verlorene Summe beträgt 1,60 Euro AppallingThe win/loss is €1.60 - entsetzlich sounds like 1.60 in German
A FredDurchaus ambitionierter jedoch nicht zu gewinnender Wenza FredAn ambitious but unwinnable Wenz
Fünfte Mann: der fünfte Mann g’hört untern Tisch,
dem Kiebitz ist kein Spiel zu teuer,
du machst doch scho beim Zuaschaugn Fehler
Zuschauer haben ruhig zu seinthe fifth player belongs under the table; no game is too costly for the kiebitzer; you're making a mistake by watchingSpectators should be quiet
Geier: Bei am Geier kommen Ässe!Nach einem Geier meist angesagter Spruch, da der Einzelspieler beim Anspielen eines Asses des Gegners Farbe zugeben muss.In a Geier out come the Aces!After a Geier has been announced, because the soloist must follow suit when his opponents play an Ace
gesperrt Man hat ein gutes Rufblatt, jedoch keine Ruffarbe blockedWhen a player has a good calling hand, but no call-able suit
Griechisch-römische-EröffnungMit dem ersten Zug die Mitspieler bewusst mit einer anderen Farbe in die Irre führen.Greco-Roman OpeningWith the first card deliberately mislead the others by playing another suit
größer werden's von selber, mit die Gloana ziagt ma die Groß’nKommentar zum Ausspiel eines kleinen Trumpfsit'll get bigger by itself, you take the big 'uns with the little 'unsComment on playing a low trump
Hand vom Sack, der Hafer ist schon verkauft!Kommentar zum Spieler, der einen fremden Stich zu sich nehmen willHand off the sack, the oats have already been boughtComment to a player who picks up someone else's trick
A Herz hod a jeder, und wer koans hod is a Lump, Hans oder Peter, Herz hat jederAufforderung an den Gegner, gefälligst Herz zuzugeben, und nicht zu stechen Everyone has a heart, and anyone who doesn't is a rascal, Jack or tart; everyone has a heartInvitation to opponent to be kind and play a Heart, and not trump
Hof: vo jädm Hof an Hund,
von jedem Dorf einen Hund,
in jedm Dorf a Maibaam,
von jeder Sau a Worscht
von jedem Dreck ein Muster
auf keiner Farbe frei seina dog from every farmyard/village, a may tree in every village, a sausage from every sow, a sample from every soilNot void in any suit
Holzkirchner- EröffnungDer Spieler spielt, als ersten Spielzug wenn er selbst erster Mann ist, die Farbe der gesuchten Sau mit einem blanken Zehner an, was je nach Blatt ein großes Risiko darstelltHolzkirchen openingDeclarer leads a singleton Ten of the same suit as the called Ace to the first trick, a tactic that is a major risk.
Hose: mit voller Hose kann jeder stinken/der hot die Händ’ voll Bratzn!Kommentar zu besagtem Omablatt with full trousers, anyone can stink; he has a hand full of ugly womenComment on player having a 'grandma hand'
Host koa Messa?verzweifelte Frage an den Partner, der offenbar nicht stechen kannHave you no knives?Question to a partner who clearly can't beat/trump
A Hund, Ein HundAls Hund bezeichnet man ein Spiel, bei dem der Spieler schon vor Beginn weiß, dass ein sehr hohes Risiko besteht, dieses Spiel zu verlieren.a dogA game which the declarer knows even at the start he runs a very high risk of losing; a very risky solo or partnership game
Kartn in ehrliche Händ / Immer der, der frogtAntwort auf Frage „Wer muss geben“, wenn man dran istthe cards are in honourable hands; it's always the one who's askingReply to "who's turn is it?" when it's their turn
An Keni leid's, vier Aug’n sans a
Schmierst ned viel und schmierst ned wenich – schmierst an Kenich!
Kommentar zum Schmieren eines Königssorry about the king; four points is all; if you can't play big or little things, there's no harm in smearing kings!Comment on smearing of a king
Kindergeld Zusatztarif für laufende Ober "child benefit"Additional bonuses for a sequence of Obers
klopfenverdoppeln des Spielwerts nach der ersten Hand statt abzuheben kann man klopfen. Der Klopfende darf die Reihenfolge und die Anzahl der zu gebenden Karten völlig frei bestimmen. Er legt außerdem eine Geldmünze als "Klopfer" aus, der den Zählwert des Spiels verdoppelt.knockdouble the game value after the first ; decline to cut and specify how the cards are to be dealt and double the game by placing a coin down
Klupp’eigentlich verbotenes Anzeigen, dass man eine Farbe frei istkluppProhibited sign that one is void in a suit
kurz vor’m Loch verreckt/verhungert, vor da Haustür/vorn Abort in d’Hosn gschissn/bieseld, Luft ausgangaäußerst knapp verlorendied/starved to death just before the hole; weed/pooped just before the front door/toilet; run out of airRan out of steam i.e. lost by a whisker
lang/Fahne/Flöte/Fackelmehr als 2 Karten einer Farbe besitzen long / "banner" / "flute" / "torch"To have more than 2 cards of a given suit
"Laufsau!" "Die geht/läuft!"Kommentar, wenn beim Suchen der Sau diese sticht, d. h. – entgegen der Absicht des Suchers – nicht abgestochen wird"she's off/she's running!" "Racing Sow!"Comment when, in seeking the Sow, the Sow is taken, i.e. contrary to the seeker's expectation - the Sow is captured
LegenVerdoppelung des Zählwerts durch Herauslegen einer Münze nach Ansicht der Hälfte des Blattsstaketo double the game value by laying a coin down after seeing half the hand
luarnbeobachten des Spielablaufs von außenstehenden Dritten bzw. beim Mischen in die Karten schauenlurkWatch the game from outside as a third party; peek at the cards while shuffling
Mischen: da hat si scho amoi einer totg’mischt/im Nachbardorf hams oam d’Karten aus de Händ’ operiert/neilich hams oan ausgrobn, der hod immerno gmischt/Ja bist den du aus Gebertsham?/glei fanger die Kartn as brenner a/in Chicago is der Mischerfriedhof!Kommentar zu sehr ausführlichem Mischensomeone's already died shuffling; in the next village someone had to have an operation to remove the cards from his hands; recently they dug someone up who was still shuffling; hey, are you from Gebertsham? Just go, the cards are burning; the shufflers' cemetery is in Chicago!Comment on very thorough shuffling
MusikGegebenheiten, die den Zählwert des Spiels erhöhen, etwa Schneider, Schwarz oder Laufende, aber auch der Stoßmusicactions that raise the game value e.g. schneider, schwarz, runners and doubling
ned mehra ois’a wert is, kost neifurzn/hieschpotzn a, der glangt da niad!Kommentar zum Einstechen mit einem kleinen TrumpfComment on winning a trick with a low trump
nimma stechasich sicher sein, dass man alle Stiche machtno-one'll take a trickTo be certain that one will take all the tricks
OlympiastichStich mit 40 oder mehr PunktenOlympic trickTrick worth 40 points or more
Omablatt/-spiel, totes Spiel, Gaberseeer, Stützstrumpf-Solo/-Wenz, Spiel mit der Bettkappensehr gutes Blatt bzw. unverlierbares SoloGrandma hand/game; dead game; Gaberseeer, support stocking Solo/Wenz, game with nightcapsA very good hand or an invincible Solo
Pflaumen: die erstn Pflauma san madig/erster Gwinn macht Beidl dünn/erster Gwinn machts Sackl gring/ s erschde Gwenna ghert de hennabeschreibt die Erfahrung, dass der Gewinner am Beginn des Abends am Ende oft doch verliertthe first plums are maggoty; first win makes the moneybag thin; first win makes the wallet poor; the first win belongs to the henDescribes the experience that the winner at the beginning of the evening often loses by the end
Quod lux lux – was licht, licht/wos liggt, des bickt/was licht, bicht/Tisch hoat Rechtgespielte Karten dürfen nicht mehr zurückgenommen werdenwhat lies, lies ; what lies, tells a story; the table has the rightsOnce played, cards may not be withdrawn
RennsauBezeichnung für das Farb-As, welches die angespielte Farbe stichtRacing SowNickname for the Ace of the led suit when it wins the trick
Der Rote ist ein Hundkommentiert die Tatsache, dass der Herz-Ober oft zu unmotiviertem Legen verleitetthe Red One is a dogComment on the fact that the Ober of Hearts often tempts one to play it without good reason
Sau und Zehn: hast du Sau und Zehn gesehn, musst du von der Farbe gehn!Wenn das Ass un die Zehn einer Farbe gespielt wurden, sollte man die Farbe nicht mehr anspielenIf the Sow and Ten are gone, you should leave that suit aloneIf the Ace and Ten of a suit have been played, you shouldn't lead that suit any more
schmierendem Partner hohe Augen zugeben; als Schmier können allerdings – richtig gesetzt! – alle möglichen Karten fungierensmearingto play high-value cards to a trick won by one's partner; that said, any card can be used to 'smear'
Schnee-Ober: Da war der Schnee-Ober/Holz-Unter im Spiel!Kommentar wenn ein eigentlich schon verloren geglaubtes Spiel doch noch gewonnen wird. Schnee-Ober bzw. Holz-Unter gelten dabei als mysteriöse Trümpfe, die eben nur bei besonderen Spielen auftreten.The Snow Ober/Wooden Unter was in that game!Comment when a game that was thought to be lost is won. The Snow Ober or Wood Unter are supposed to be mysterious trumps that only appear in special games.
SpatzEinzelkarte in einer Farbe, oft die einzige Fehlkarte bei einem Alleinspielsparrowsingleton, often the only plain suit card in a solo
Spritzen: a Spritzn hast schneller wie a neue Mützn, g’spritz is gleiVersuch der Verunsicherung des Gegners vor der Spielansagea Spritzn hast schneller wie a neue Mützn; g’spritz is gleiAttempt to create uncertainty in one's opponent before announcing
suchenBeim Sauspiel die Farbe der gerufenen Sau anspielen, die Sau muss zugegeben werdento hunt, searchIn a normal game, to play a card of the same suit as the called Ace in order to force it out
Tisch: laß die Toten ruhen/was liegt, ist tot/was de tisch gefress hotabgeschlossene Stiche dürfen nicht mehr eingesehen werdenlet the dead rest; what lies is dead; what the table has eatenFace-down tricks may not be looked at again
Trumpf ziehenTrumpf anspielen, alle Gegner müssen Trumpf zugeben und verlieren so einen Trumpfpull trumps, force trumpsto play a trump so that all opponents have to play a trump and thus lose a trump
unten raus sein, draußen seinSchneiderfrei seinout from under, to be outto be Schneider-free i.e. to have scored at least 30 and thus avoided losing double
Unter: Mit am Unter gehst need unter,
a Unter fällt net nunder,
so ein Unter tut ein/wirkt oft Wunder!,
Der Unter macht's munter!, Sau, König, Unter – konn koana drunter
Kommentar zum Ausspiel eines UntersWith an Unter nothing goes under; an Unter doesn't go under; such an Unter oft works wonders; the Unter makes us chirpy; Sow, King, Unter - no-one can go underComment on playing an Unter
unterstellenUnter dem ausgespielten Trumpf bleiben, also nicht stechenunderplay, underforceto play a card lower than the led trump and therefore not beat it
Volk: Des is für's Volk!Kommentar bei der eigenen Spielansage, um ausdrücken, dass man nicht stark ist. Wird manchmal auch zur Verwirrung genutzt.That's for the people!Comment on one's own announcement in order to give the impression that one does not have a strong hand. Sometimes also used to confuse.
was ma ko, soll ma do; Trumpf wegschmeißn und ned stechn is a Sünd’, den hau i oba vom Moped, der sticht a grod oamoi, des is mei Jüngster!Kommentar zu einem Trumpfstichyou've got to do what you can do; to throw trumps away and not win is a sin; den hau i oba vom Moped; der sticht a grod oamoi; he's my youngest one!Comment on a trump trick
wasch dir d’Händ/de Finger!,
du host doch an toten Vogel in der Daschn!,
wasch da mal dei Händ’,
host du gstopft?!
Wasch da amal d'Händ
Beschwerde an den Kartengeber, wenn das Blatt schlecht istwash your hands/fingers; you have a dead bird in the river; wash your hands; have you lined your pockets?Complaint to dealer when the hand is poor
Waschen! Dann ab zum Urologen!Kommentar nach Ansage eines "Eichel sticht"Wash! Then off to the urologist!Comment after the announcement "Acorns trump"
Waschen: Hände waschenAufforderung an den Kartengeber, ein besseres Blatt auszuteilenWash your hands!Jocular request for the dealer to deal a better hand
Wer sagt, dass a Kuah koa Schmalz frisst?Triumph-Kommentar, wenn ein unerwarteteter Stich gemacht wirdWho says a cow can't eat jam Triumphal comment when an unexpected trick is taken
Wenz: Bei einem Wenz kommen Ässe!Nach einem Wenz meist angesagter Spruch, da der Einzelspieler beim Anspielen eines Asses des Gegners Farbe zugeben muss.In a Wenz out come the Aces!Said after a Wenz has been announced, because the soloist must follow suit when his opponents play an Ace
Wenz: Beim Wenz spielt man Ässe oder hält die Fresse!Beim Wenz muus man als Gegenspieler, wenn man ein Ass auf der Hand hat, auch ein Ass spielenIn a Wenz play your Ace, or you risk losing face!In a Wenz, as a defender you should lead an Ace if you have one
Wurmannsquick, Weinzierlein, Rosenheim, Seckmauern, Detter, Laibarös, Schmerb, Wildenwart, Ützing, Hoppachshof, Zdummzumbrunznbrunn, Handthal, Hinterschoaßbislbach etc.Standorte fiktiver Schafkopf-Akademien The locations of fictional Schafkopf academies
Zange, Gewehre zum Rathaus, Gemma, d’Schling aufbautman sitzt Hinterhand und macht die letzten Stichepincer; rifles to the town hall; Gemma; the noose tightensTake the last trick as rearhand
ZangeDie/der Gegenspieler sitzen/sitzt in der Mitte, so daß die eigene Partei in Hinterhand über den Stich entscheiden kann--
Z’gloa sans gleiKommentar zum Stechen eines TrumpfsComment on trumping
Ziehen: Der eine zieht, der andre schleift. / Der eine draht, der andre schleift. Die zwei Partner während eines Rufspiels stehen früh fest und stechen abwechselnd, speziell auch durch abwechselndes Anspielen von Farben, die der Mitspieler frei ist, die aber durch die Feinde zugegeben werden müssen.One pulls, the other sharpens; one turns , the other grinds The two partners in a normal game are determined early on and win tricks alternately, especially by playing alternate suits in which the partner is void, but which have to be followed by their opponents
zumachen 61 Augen erreichento shut To reach 61 points
zwiebeln, sieben Augen für Kennerkeine Punkte zugebento play onions, Seven points for expertsTo play cards worth no points
Zwiebeln: nur Zwiebeln/Soße etc. auf der Hand haben, a richtige Lett’n auf der Hand, lauter Mümmler gibst ma heitein schlechtes Blatt habenonly have onions in/sauce on one's hand; have a right pile of clay in one's hand; I'll give you a load of rabbitsComment when a player has a poor hand

Literature